
Jasmin® Clay Fine – Dämmung mit Tiefenwirkung aus Holzfaser und Lehm
Jasmin® Clay Fine ist ein besonders feiner Naturdämmstoff, der sich durch eine einzigartige Kombination aus Holzfaser und naturbelassenem Lehm auszeichnet. Entwickelt für den modernen Holzbau, eignet sich das Material für Neubauten, Sanierungen und die Vorfertigung von Holzbauelementen.
Einblasdämmung mit System – passt sich jeder Form an
Durch seine exzellenten Fließeigenschaften ist Jasmin® Clay Fine perfekt für die maschinelle Einblasdämmung geeignet. Mit gängigen Geräten wie der X-Floc EM440 lässt sich der Dämmstoff setzungssicher und fugenfrei einbringen – ideal für Dach, Wand, Decke und Hohlräume mit Installationen.
Tiefenveredelung durch Lehm – ein Unterschied, den man spürt
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wird der Lehm bei Jasmin® Clay Fine in einem Injektionsprozess tief in jede Holzfaser eingebracht. So entsteht eine stabile, homogene Struktur – ganz ohne chemische Zusätze oder Nachverdichtung.
Technisch durchdacht – baubiologisch geprüft
- Feuchtigkeitsausgleichend und atmungsaktiv
- Wärmespeichernd und schallabsorbierend
- Brandschutz-zertifiziert und resistent gegen Schädlinge
- Rohdichte von 70–90 kg/m³
- Baubiologisch geprüft – ohne Schadstoffe
Für nachhaltiges Bauen – vor Ort oder im Werk
Ob auf der Baustelle oder in der Holzbau-Fertigung – Jasmin® Clay Fine überzeugt durch einfache, schnelle Verarbeitung und dauerhafte Ergebnisse. Die perfekte Lösung für gesundes Wohnen – ganz ohne Kompromisse.
Online AnfrageSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anwendungsbereiche:
Dachdämmung, Wanddämmung, Fassadendämmung, Fußbodendämmung, Balkenlagedämmung, Oberste Geschossdecke
Einblasdämmung Jasmin clay fine incl. Einbau auf der Baustelle
Jasmin® Clay Fine bildet als Einblasdämmstoff einen homogenen und paßgenauen Dämmstoff. Wir organisieren den Einbau auf der Baustelle.
Beim Einblasen können Sie Eigenleistung mit einbringen. Als Helfer schütten Sie die Säcke in die Einblasmaschine. Gerne können Sie ein unverbindliches Angebot anfordern.
Technische Daten
Hervorragende Eigenschaften – Vom Deutschen Institut für Bautechnik bestätigt:
- Widerstand gegen Schimmelpilz
keine Pilzentwicklung (bei 8-10% Normalfeuchte) - Sommerlicher Wärmeschutz/ Phasenverschiebung ca.15h
- Rohdichte ca. 80 kg/m³
- Wärmeleitfähigkeit nach DIN 52616: ^tr = 0,040W/mK
- Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit: ^R = 0,045 W/mK
- Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl: µ = 2
- Brandschutzklasse nach DIN 4102 T.4 B 2
- Hygroskopische Gleichgewichtsfeuchte bei 23 °C und 80% relativer Feuchte 13%
- PH-Wert 8,5 – Normalfeuchte ca. 8-10%
Zugelassen durch das Deutsche Institut für Bautechnik
Abmessungen Liefereinheiten
Europaletten 80/120 cm
- 5 Lagen = 15 Sack, Gew. 225 kg
- 6 Lagen = 18 Sack, Gew. 270 kg
- 7 Lagen = 21 Sack, Gew. 315 kg
- 8 Lagen = 24 Sack, Gew. 360 kg.
- 1 Sack Schüttvolumen ca 200 l
- 1 Sack Gewicht ca. 15 kg

Ihr Ansprechpartner
Maximilian Jehle
Geschäftsführer Holz Lehmhaus GmbH
Entwickler der Jasmin Naturdämmstoffe unter der
europäischen Bauzulassung ETA -19/0695
Natürlich für alle Dämmarbeiten gemacht .

Dachdämmung
Dachausbau mit eingebautem sommerlichen Wärmeschutz. Hochverdichtet in fast jeden Hohlraum eingeblasen oder als Schüttdämmung eingeschüttet.
Mehr erfahren
Wanddämmung
Eingeblasen oder geschüttet - im Werk oder auf der Baustelle - Jasmin® ist der natürliche Dämmstoff für alle Wände.
Mehr erfahren
Fassadendämmung
Dämmen Sie Ihr Gebäude mit einem solaren Wärmespeicher. Denn gerade die hohe Wärmespeicherfähigkeit unseres ökologischen Dämmstoffs bringt gegenüber konventionellen Materialien entscheidende Vorteile.
Mehr erfahren
Fußbodendämmung
Die Schüttdämmung Jasmin® Classic kann auch in Eigenleistung sehr einfach eingebracht werden.
Mehr erfahren
Balkenlagedämmung
Für tragende Decken- bzw. Fußboden-Konstruktionen aus Holzbalken bieten sich unser Jasmin® Naturdämmstoffe ideal an.
Mehr erfahren
Oberste Geschossdecke
Die Energieeinsparverordnung EnEV 2014 schreibt für die oberste Geschoßdecke in Mehrfamilienhäusern einen U-Wert von 0,24 W/m2K vor.
Mehr erfahrenJasmin® kann noch viel mehr .
Ein Naturdämmstoff mit vielen guten Eigenschaften
Nachhaltig
Unsere Dämmstoffe werden aus unbehandelten, entstaubten Hobelspänen bzw. thermisch behandelten Hackschnitzeln (aus heimischen, holzverarbeitenden Betrieben) und reinem Lehm (Heilerde) hergestellt. Die Prozesse verbrauchen sehr wenig Energie und es werden auch keinerlei giftige Zusatzstoffe beigefügt.
Wohlfühl-Atmosphäre
Der für unseren Naturdämmstoff eingesetzte Lehm wird auch als „Heilerde“ verwendet. Die ausgleichende Wirkung auf Temperatur und Feuchtigkeit schafft eine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden.
Gesundheit
Der neue „alte“ Weg zum Gesund-Wohnen. Statt industrielle Gifte ins und ans Haus zu holen, setzt Jasmin auf unbehandelte Naturstoffe, die in ihrer Kombination baubiologisch überzeugen.
Ausgleichend
Dank hoher Wärme-Speicherkapazität und der ausgleichenden Feuchtigkeits-Regulierung schafft Jasmin eine natürliche Raumklima- Balance. Im Sommer kühl. Im Winter warm.
Schallschutz
Hochverdichtet (80 kg/m3) garantiert der Einblas-Dämmstoff Jasmin einen hervorragenden Schallschutz gegen Lärmbelastung von außen und von Raum zu Raum.
Brandschutz
In einem eigens entwickelten Verfahren werden die Hobelspäne mit einem hauchdünnen Lehmfilm ummantelt (keine Imprägnierung). Lehm nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie z.B. bei Hitzeeinwirkung wieder ab. Dadurch besitzt Jasmin die Brandschutzklasse B2 (DIN 4102 T.4) bzw. EN 13501-1 / E1 (EU-Norm).
Häufig gestellte Fragen .
Das interessiert unsere Kunden
Welche Eigenschaften enthält der Hobelspandämmstoff durch den Zusatzstoff Lehm?
Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit – er trägt somit durch seine Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit, zu einem gesünderen Raumklima bei.
Es bewirkt ein sehr angenehmes und gesundes Raumklima, denn es verhindert das Austrocknen der Schleimhäute, reduziert die Feinstaubbildung.
Sehr gute winterliche Wärmedämmung, sommerlicher Hitzeschutz, hohe Wärmespeicherfähigkeit und exzellenter Schallschutz sind Qualitätszeichen dieses natürlichen und ökologischen Bauproduktes.
Für welchen Anwendungsbereich eignet sich Jasmin Naturdämmung?
Dauerhafte Qualität – Dämmstoff Jasmin® – Naturdämmung ist ein natürlicher Dämmstoff für alle Anwendungsbereiche im Neubau und Altbausanierung. Jasmin – Naturdämmung kann problemlos in der Wand, Dach- und Deckenbereich setzungssicher eingeblasen oder ...den Laien. Die Lieferung erfolgt direkt auf die Baustelle.
Bietet die Holz Lehmhaus GmbH auch eine Energieberatung an?
Wir arbeiten mit verschiedenen Agenturen. Wir suchen diese aus, die im ökologischen Bauen mit Naturdämmstoffen eine langjähriger Erfahrung vorweisen und sehr kompetent sind.
Unser externer & unabhängiger Gebäudeenergieberater berät Sie in allen Belangen von Nachrüstungspflichten, EWärmegesetz BW über Zuschüsse der KfW und BAFA. Außerdem können Sie ihn über verschiedene Konstruktionen oder Aufbauten von Bauteilen fragen.
Energieberatungen zum Beispiel BAFA Vor ORT Beratung werden ebenfalls bezuschusst. Fragen Sie unseren Experten noch vor der Planung oder Bauausführung. Nur so können Sie Ihre Zuschüsse sichern.
Für eine Auskunft über eine Energieberatung, bei Fragen zu staatlichen Zuschüssen oder zu Konstruktionen, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Die telefonische Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Wenn Sie weitere Leistungen dieser Experten in Anspruch nehmen wollen beauftragen Sie diese externen und unabhängigen Energieberater bitte direkt.
Wie kommt der Naturdämmstoff zu mir? Wer baut ihn ein?
Unser Dämmstoff wird per LKW angeliefert. Wir arbeiten mit verschiedenen Speditionen zusammen. Kleinmengen werden mit unseren handlichen 7.5 t Transportern an die Baustellejust in Time von uns selbst angeliefert.
Jasmin® Clay Fine wird von geschulten und erfahrenen Partnerbetrieben eingeblasen. Jasmin Classic kann auch in Eigenleistung mühelos selbst eingebracht werden.
Welche Verpackung werden für die Dämmstoffe verwendet?
Die Lieferung der Fußboden- Schüttung Jasmin Classic erfolgt in handlichen Säcken mit ca. 200 Liter / 15 kg per Sack – Schüttvolumen.
Der Jasmin Naturdämmstoff ist einfach in Eigenleistung einzuschütten. Er ist leicht zu verarbeiten, auch für den Laien. Die Lieferung erfolgt direkt auf die Baustelle.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Jasmin Classic und Jasmin clay fine?
Jasmin® Clay Fine ist ein zerfaserter, thermisch behandelter Holzwerkstoff, der mit einer hauchdünnen Schicht Lehm ummantelt ist. Er wird im Wand-, Dach- und Deckenbereich setzungssicher eingeblasen.
Jasmin® Classic besteht aus Hobelspänen (75%) und einer Lehm-Ummantelung (25%) und wird als Schüttdämmstoff z.B. in Böden eingesetzt.
Wie stark sollte eine Decke nach Energieeinsparverordnung (EnEV) gedämmt sein?
Die Decke sollte nach EneV mit ca. 24 cm gedämmt werden